Dienstag, August 12, 2008

Das Narrenschiff




Das Quecksilber fällt, die Zeichen stehen auf Sturm,
Nur blödes Kichern und Keifen vom Kommandoturm -
Und ein dumpfes Mahlen grollt aus der Maschine.
Und Rollen und Stampfen und schwere See,
Die Bordkapelle spielt "Humbatäterä",
Und ein irres Lachen dringt aus der Latrine.
Die Ladung ist faul, die Papiere fingiert,
Die Lenzpumpen leck und die Schotten blockiert,
Die Luken weit offen und alle Alarmglocken läuten.
Die Seen schlagen mannshoch in den Laderaum,
Und Elmsfeuer züngeln am Ladebaum,
Doch keiner an Bord vermag die Zeichen zu deuten!

Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig um SOS zu funken.
Klabautermann fährt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus - und Kurs aufs Riff.

Am Horizont wetterleuchten die Zeichen der Zeit:
Niedertracht und Raffsucht und Eitelkeit.
Auf der Brücke tummeln sich Tölpel und Einfaltspinsel.
Im Trüben fischt der scharfgezahnte Hai,
Bringt seinen Fang ins Trockne, an der Steuer vorbei,
Auf die Sandbank, bei der wohl bekannten Schatzinsel.
Die andern Geldwäscher und Zuhälter, die warten schon,
Bordellkönig, Spielautomatenbaron,
Im hellen Licht - niemand muss sich im Dunkeln rumdrücken..
In der Bananenrepublik wo selbst der Präsident
Die Scham verloren hat und keine Skrupel kennt,
sich mit dem Steuerdieb im Gefolge zu schmücken.

Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig um SOS zu funken.
Klabautermann fährt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus - und Kurs aufs Riff.

Man hat sich glatt gemacht, man hat sich arrangiert.
All die hohen Ideale sind havariert,
Und der große Rebell, der nicht müd wurde zu streiten,
Mutiert zu einem servilen, giftgen Gnom
Und singt lammfromm vor dem schlimmen alten Mann
In Rom Seine Lieder, fürwahr: Es ändern sich die Zeiten!
Einst junge Wilde sind gefügig und zahm,
gekauft, narkotisiert und flügellahm,
Tauschen Samtpfötchen für die einst so scharfen Klauen.
Und eitle Greise präsentiern sich keck
Mit immer viel zu jungen Frauen auf dem Oberdeck,
Die ihre schlaffen Glieder wärmen und ihnen das Essen vorkauen!

Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig um SOS zu funken.
Klabautermann fährt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus - und Kurs aufs Riff.

Sie rüsten gegen den Feind, doch der Feind ist längst hier.
Er hat die Hand an deiner Gurgel, er steht hinter dir.
Im Schutz der Paragraphen mischt er die
gezinkten Karten.
Jeder kann es sehen - aber alle sehen weg,
Und der Dunkelmann kommt aus seinem Versteck
Und dealt unter aller Augen vor dem Kindergarten.
Der Ausguck ruft vom höchsten Mast: Endzeit in Sicht!
Doch sie sind wie versteinert und sie hören ihn nicht.
Sie ziehn wie lemminge in willenlosen Horden.
Es ist, als hätten alle den Verstand verlorn,
Sich zum Niedergang und zum Verfall verschworn,
Und ein Irrlicht ist ihr Leuchtfeuer geworden.

Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken,
Die Mannschaft lauter meineidige Halunken,
Der Funker zu feig um SOS zu funken.
Klabautermann fährt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus - und Kurs aufs Riff.

Donnerstag, Juli 31, 2008

Blogstöckchen - Gottes Liebe empfangen


1.Wie hast Du Gottes Liebe erfahren und empfangen?
~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~

Die vielen unterschiedlichsten Momente sind für mich unzählbar wie die Sterne am Himmel.

Gerade z.B. bin ich überwältigt von Seiner Liebe, die durch DonRalfo zu mir kommt.
Der Herr war lange geduldig, aber nun sagt Er mir, dass Er kleinere und größere Schätze in mich gelegt hat, und dass ich sie gefälligst nicht mehr zurück halten soll.
Es gehe nicht um mich, sagt Er, es gehe um IHN. Er ermutigt mich und weiß, dass ich Dinge schaffen kann, an die ich höchstens mal träumend denken würde.
Dann wäre noch das, mit meiner Vergesslichkeit. Vier Mal ist in den letzten Jahren mein Portemonaie abhanden gekommen. Und Abba hat es mir jedesmal hinterher getragen, wie eine Mutter, die dem Kind den Turnbeutel in die Schule nachträgt.
Das Portemonaie ist immer wieder zurück gekommen!
Einmal hatte ich es mitten in der Innenstadt verloren. Und in dem Moment wo ich zuhause ankomme, klingelte schon das Telefon - der Finder war dran.
Seine Liebe habe ich durch massivste Bewahrung durch mein ganzes Leben erfahren.
Ohne Ihn wäre ich wahrscheinlich nicht mehr.
Er war in zig Momenten sichtbar gegenwärtig; von den spürbaren Momenten "ganz zu schweigen..."
Er überflutet mich mit Seiner Liebe, ohne mein Zutun. Einfach so, weil es IHM so gefällt.
Wenn Er redet, wie Er redet, wie Er führt, wie Er trägt, wie Er mich durch Menschen berührt ....
Es wäre noch reichhaltig zu ergänzen, wie ich Gottes Liebe erfahren habe.
Aber das sprengt einfach den Rahmen... zähle die Sterne!

Wie ich Sie empfangen habe, da gibt es wohl zwei Zeitpunkte:

1. Im Alter von 17 Jahren, als ich hörte und glaubte, dass Er der Christus ist.
Eigentlich war ich der melancholische Typ, den so fröhliche, unbeschwerte Bands wie 'The Cure' in Hochstimmung versetzen konnten. Aber dann kam Seine Liebe in mich und, zumindest für einen kurzen Zeitraum, spürte ich Freude über das Leben, sah die Blüten an den Bäumen und nahm schöne Gerüche wahr, ohne in einen tiefen Weltschmerz zu fallen.

2. Einige Jahre später, als eine Sinnkrise ihren Höhepunkt erreicht hatte, suchte ich Gott zum ersten Mal mit ganzer Seele, mit ganzem Herzen und mit ganzem Verstand. Da gab es dann eine schöne Erfahrung, als Er mich durch diesen bekannten Flyer 'Vaters Liebesbrief' berührte und ich zum ersten Mal erkannte, dass Er mich persönlich meint.


2. Was sind für Dich Hindernisse und Schwierigkeiten im Empfangen dieser Liebe?

~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~


Die Hindernisse werden Glücklicherweise immer weniger.

Gerade "arbeiten" wir an Scham und Selbstanklage, Stolz bzw. falsche Demut.
In das 40 tägige Fasten bin ich bewusst hinein gegangen, weil ich spürte, dass es wirklich dran bzw. Gottes Zeitpunkt für mich ist. Schluss mit dem Alten!


3. Was würdest Du anderen raten, die Gottes Liebe erfahren wollen?
~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~ ~~~

Diese Frage gefällt mir am Besten. Denn darum geht es ja im Grunde.
Wie erfahren wir Gottes Liebe?


Seid still und erkennt, dass ich Gott bin;


-Psalm 46,11-

Komm zur Ruhe.
Du musst nicht gleich eine Vollbremsung hinlegen, aber lass Dich von den Seilen Seiner Liebe in Sein Himmlisches Shalom ziehen.
Und schau Deinem König in die Augen.
Wenn sich dann Fluten von Scham und negativen Gefühlen über Dich ergießen, ist das kein Problem und sogar erwünscht. Denn Er beseitigt das, was Dich hindert Ihn anschauen zu können.
Tu das. Komm einfach zur Ruhe.. es ist nicht schwer.. weil Er es in Dir bewirkt.
Sieh Ihm in die Augen! Alles andere macht Er!



Geringe Anfänge

Wuuussschhh.... *plöck*
"Aua!" erwischt!

Das Stöckchen von DonRalfo hat mich getroffen.
(Hole schnell ein Pflästerchen)

Er meint, dass ich endlich mal was zum Besten hier geben soll.
Stimmt, ich hab mich seit ca. 2 Jahren zurück gehalten. Sei's drum - ich halte mich nicht für eine gute Schreiberin, wobei es mir an Ideen und Gedanken nicht mangelt. Vermutlich habe ich zuviel davon... ja, ich schätze das ist es.... Außerdem halte ich mich immer gern zurück.
Allerdings wird es durch das Stöckchen ja auch themenmäßig konkret; von daher wird's wohl irgendwie gehen...

Eben noch hab ich mir eine Predigt über Sacharja 4, 10 angehört.

Denn wer ist's, der den Tag geringer Anfänge verachtet?

Dieser Vers flirtet sowieso schon seit vielen Monden mit mir.
Motiviert mich da gerade jemand?!

Also, bis die Tage, wenn es dann heißt:

1.Wie hast Du Gottes Liebe erfahren und empfangen?
2.Was sind für Dich Hindernisse und Schwierigkeiten im Empfangen dieser Liebe?
3.Was würdest Du anderen raten, die Gottes Liebe erfahren wollen?